Was
soll Ihnen dieses Medium Ihnen bieten?
Der
Chat - zu Deutsch bedeutet chatten eigentlich schwätzen
/ plaudern - soll Ihnen einen virtuellen Beratungsraum bieten,
in welchem Sie mit mir und den zu dem Zeitpunkt noch in diesem
Raum befindlichen Personen Ihre aktuellen Fragen besprechen
können.
Um aus diesem Beratungsraum keine Plauderecke werden zu lassen,
möchte ich Sie um folgendes bitten:
|

|
Formulieren
Sie Ihre Fragen am besten schriftlich aus, bevor Sie den Chat
betreten. |
 |
Die
Frage nach Ihrer momentanen Medikation wird kommen. |
 |
Schreiben
Sie am besten auf, welche Pille in welcher Dosierung und zu
welcher Zeit Sie nehmen. |
 |
Wichtig
ist es außerdem, welche verschiedenen Medikamente Sie
wann, wie lange und mit welchem Erfolg schon genommen haben.
|
 |
Schreiben
Sie sich zusätzlich die verschiedenen Stationen der Erkrankung
auf. |
 |
Wichtig
hierbei sind die Daten:
Wann traten die ersten Symptome bei Ihnen auf?
Wie lange hat es bis zur Diagnosestellung Parkinson gedauert?
Welche Untersuchungsmethoden führten zu der Diagnose
(PET/SPECT/Apomorphintest/u.s.w.)?
Welche anderen Erkrankungen liegen bei Ihnen vor? |
Der
Chat wird nach individueller Absprache zu bestimmten Beratungszeiten
für Sie geöffnet sein.
Vereinbaren Sie unter MorbusParkinson@web.de
Ihren persönlichen Termin zur Chatberatung.
Themenchats
werden am Blackboard
bekanntgegeben.
|